
Miglierina ist Teil des Verbands „Authentische Dörfer Italiens“ und entlang seiner beschaulichen Pfade erschließt sich die ganze Authentizität einer Realität, die aus der Zeit gefallen zu sein scheint und noch immer die überlieferten Werte und Traditionen pflegt. Zu den ältesten Gebäuden des Dorfes gehören die Kirchen, die einen umfassen Eindruck der Geschichte von Miglierina vermitteln, das nach wie vor ein sehr religiöser Ort ist.
Die Erhabenheit und Schönheit der Fassade der Kirche Santa Maria del Principio, bekannt als Santa Maria del Rosario, ist atemberaubend. Der große Vorplatz erlaubt es, die reich verzierte Stuckfassade mit Pilastern und korinthischen Kapitellen zu bewundern. Die Sottovia, ein mit Terrakotta verkleideter Platz, der durch eine spiralförmige Treppe mit der Strada provinciale verbunden ist, stellt das wahre Herz des Dorfes dar. Wenn man die Treppe zur Hauptstraße überquert, gelangt man in das Viertel Chianavalle, wo man den alten Palazzo der Familie Torcia bewundern kann. Weiter oben liegt das Viertel Quadarune, das durch die Überreste eines alten Bauernhauses gekennzeichnet ist, um das herum mehrere weitere alte Häuser stehen. Ganz in der Nähe befindet sich der Fluss Amato, der ein wunderschönes Naturschauspiel bietet und entlang der Überreste zahlreicher Wassermühlen ins Tal hinabfließt. Weiter oben, in den Bergen der Presila, bietet der Berg Portella die Möglichkeit von Wanderungen zwischen Steineichen, Eichen, Zerreichen und Kastanienbäumen und an einer sprudelnden Mineralwasserquelle.
Um in die lokale Kultur einzutauchen, ist es notwendig, die Werke der Meastri Miglierinesi kennen zu lernen, die zwischen dem achtzehnten und zwanzigsten Jahrhundert entstanden sind und die noch heute im Ortskern und in anderen kalabrischen Gemeinden zu bewundern sind.
Ihre Arbeit gliedert sich in drei Handwerksbereiche: Tischlermeister, Büchsenmachermeister und Gipser- und Steinmetzmeister. Die Via dei Maestri Miglierinesi ist diesen Künstlern gewidmet und beginnt am Denkmal der Heiligen Lucia, der Schutzpatronin des Dorfes, der auch die Mutterkirche geweiht ist. Wenn Sie diese Straße entlanggehen, stoßen Sie auf einige historische Gebäude wie den Palazzo Arcuri, in dessen Inneren Sie eine alte Ölmühle mit den riesigen Mühlsteinen zum Pressen der Oliven bewundern können.
Die typische Küche von Miglierina spiegelt die Charakteristika der regionalen kalabrischen Küche mit milden und würzigen Würsten, Käse, Gemüse und traditionellen Süßspeisen voll und ganz wider. Im Allgemeinen konzentriert sich die Zubereitung typischer Gerichte auf die Festtage, die mit den religiösen Feiertagen zusammenfallen. Zu den typischen Produkten gehören unweigerlich Gerichte auf der Basis von Schweinefleisch. Während der Osterzeit werden Fraguni und Pitte Chine mit Ricotta und Presskopf gereicht. Weitere Köstlichkeiten sind Fleischklöße, Pfannkuchen und Koteletts aller Art, Pizzen sowie Cullurielli, Pitticelle und Chinulille.
Adresse | Via Telesio |
88040 Miglierina (CZ) | |
Telefonnummer | 0961/993041 |
Fax | 0961/993238 |
Webseite | http://miglierina.asmenet.it/ |
Vom bewohnten Zentrum aus erreichen Sie den Fluss Amato, der sogenannten "Fiumara", der durch die Reste zahlreicher Wassermühlen die das Tal faszinieren. Von der bergigen Gegend von Presila erreichen Sie den Monte Portella, der durch Steineichen, Eichen, Kastanien, Eichen, Oligomineralquellen und ein Picknickplatz gekennzeichnet ist.
Die Stadt Miglierina ist mit den prächtigen Werken der gebildeten Meister, die zwischen dem achtzehnten und zwanzigsten Jahrhundert geschaffen wurden, verziert, die das kulturelle Element bilden, das am besten die künstlerische Lebendigkeit des Dorfes bezeugt. Ein Denkmal von dem Bildhauer Bagalà, der der hl. Lucia, die Schutzpatronin der Stadt, gewidmet ist, bringt zur Straße der Meister , die den lokalen Künstlern gewidmet ist. Miglierinas pulsierendes Herz ist ein tonfliesiger Platz, genannt "Sottovia" und verbunden mit der provinziellen Straße durch eine Helix-Skala. Wenn man die Treppe hinunter zum Hauptgang geht, gelangt man in die Nachbarschaft "Chianavalle", wo der Palast der Familie Torcia steht. Im Palazzo Arcuri können Sie eine alte Mühle mit riesigen Steinen zum Mahlen der Oliven bewundern. Ein weiterer malerischer Bezirk ist die "Quadrune", höher als die anderen und gekennzeichnet durch die Anwesenheit der Ruinen der alten "Casale" von Miglierina, die um sich herum andere alte Häuser sammelt.
Die religiösen Gebäude, die die Geschichte von Miglierina markieren, gehören zu den ältesten Gebäuden im Weiler.
Die Mutterkirche, die der Heiligen Lucia gewidmet ist, steht auf dem Hauptplatz, während im unteren Teil des Dorfes eine Kirche des 17. Jahrhunderts der Kult der Heiligen Maria von Principe gewidmet ist, die auch die Kirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz genannt wird.