
Das Dorf ist auch bekannt für seine Mineralwasserquellen und Kohlenbergwerke, die unter anderem den ersten Zug der Geschichte versorgten, der von Napoli abfuhr. Dieses Ereignis geht auf die Zeit von Ferdinand II. zurück. Das kleine Städtchen ist auch heute noch für seine Handwerkskunst bekannt. Die typische Küche hat die Gerüche und Aromen der Vergangenheit bewahrt, die sich zwischen den charakteristischen alten Gassen ausbreiten.
Agnana ist ein zeitloser Ort, an dem man den täglichen Rhythmus verlangsamen kann, ohne sich von innerer Unruhe und Stress leiten zu lassen. Man entdeckt das „einfache“ Leben neu und kann sich von den Farben, Düften, Aromen und Traditionen sowie der Folklore inspirieren lassen. Eine wundervoller Teil Kalabriens, im Aspromonte-Nationalpark gelegen, wo man in authentische, unkonventionelle und unvergessliche Erlebnisse ohne den üblichen Alltagsstress eintauchen kann. Eine emotionale Reisen zwischen Natur, Kunst, Geschichte, Kultur, Handwerk, typischen Produkten und thermischen Quellen.
Die großen Vorkommen von Braunkohle und Anthrazit bildeten die wirtschaftliche Grundlage von Agnana und erlangten im Königreich der beiden Sizilien einen bemerkenswerten Ruf. Diese wurden zuerst von den Bourbonen bis 1850 und später von der lokalen Bevölkerung bis zum Zweiten Weltkrieg ausgiebig genutzt. Das aus den Bergwerken von Agnana gewonnene Anthrazit wurde 1882 für den Bau der italienischen Eisenbahnlinie Rom-Frascati verwendet.
Um 1855, am Höhepunkt des Bergbaus, wurden fossile Überreste eines Anthracotheriums in der Braunkohle gefunden, einem großen ausgestorbenen Säugetier, das vor etwa 30 Millionen Jahren lebte. Die Fossilien werden im Paläontologischen Museum der Universität Neapel, Federico II., aufbewahrt. Der Name Anthracotherium bedeutet „Säugetier der Kohle“ und wurde dem Tier aufgrund der häufigen Fossilienfunde in Braunkohlevorkommen in Asien und Europa, aus der Zeit vor 30 bis 20 Millionen Jahren, gegeben.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bildeten die Kohle- und Anthrazitvorkommen eine jahrelang andauernde Hoffnung auf Beschäftigung und Entwicklung für die Bevölkerung der Umgebung. Aber der wahre Reichtum von Agnana sind die Mineralwasserquellen, von denen eine schwefelhaltig, zwei chlorhaltig und eine eisen-schwefelhaltig ist. Sie liegen im Ortsteil von Junchi. Nach sorgfältigen Analysen wurde das Wasser als „thermalmineral“ eingestuft, d.h. es ist zur Behandlung verschiedener Krankheiten geeignet. Man findet einige Beckenruinen, die in vergangenen Zeiten für therapeutische Behandlungen verwendet wurden.
Die typischen Produkte der Region findet man auch in der Mittelmeer-Diät wieder, die von der UNESCO als immaterielles Erbe der Menschheit anerkannt wurde.
Die Küche von Agnana ist eine Entdeckungsreise typischer Produkte, die eine wertvolle Erinnerung an das Gebiet darstellen. Die gastronomische Seele des Territoriums kommt in der manuellen Herstellung von Hart- und Weichkäse zum Ausdruck, der noch heute nach den alten Bräuchen der Bauern von Agnana hergestellt wird und die Reifungszeiten, die dem Lebensstil des Territoriums entsprechenden, einhält.
Adresse | Via Roma 117 |
89040 Agnana Calabra (RC) | |
Telefonnummer | 0964 323000 |
Fax | 0964 323009 |
Webseite | http://www.comune.agnana.rc.it/ |