
Hafen von CROTONE Crotone verfügt über zwei verschiedene Becken, die nicht miteinander verbunden sind. Der kleinere liegt in Ost/Süd-Osten der Stadt, ist der ältere Hafen und wird auch so genannt; der Haupthafen befindet sich im nördlichen Teil der Stadt, wird neuer Hafen genannt.
Der alte Hafen „Porto Vecchio“, wegen seiner niedrigen Meeresgrund (ungefähr fünf Meter) und der schwierigen Einfahrt, begrüßt hauptsächlich Erholungseinheiten und Fischerboote der lokalen Fischerseeleute. Ein Marinestützplatz wird auch für den Bau von kleinen hölzernen Einheiten und für die Reparatur und Wartung von Sportbooten verwendet. Der alte Hafen im ESE-Gebiet der Stadt ist durch eine große, innen verbogene Klippe geschützt. Alle Docks sind mit Anlegepollern ausgestattet.
Gefahren: Bei frischen Winden aus dem 2. Quadranten ist das Meer an der Mündung des Hafens gespalten, was das Einfahrmanöver gefährlich macht. Nachtbeleuchtung in der Stadt und einige blaue Lichter machen es schwierig, die Lichtsignale des Hafens zu erkennen. Felsen in der Nähe des bewaldeten Kai.
Online: Kontaktieren Sie den 16. UKW-Kanal im Hafen von Crotone ; Der Einreisehafen für Boote aller Art mit einem Tiefgang von mehr als 2,00 m ist verboten. Die Einfahrtweg ist senkrecht zur Verbindungslinie Eingang Lichter und Median fügen das vorher erwähnte.
Verbote: Der Eingang ist streng verboten, für Boote mit einem größeren Tiefgang als 2,50 m. Das Anlegen an den Docks ist verboten. Es ist auch verboten, an den Tankstellen anzuhalten: Sobald die Tankvorgänge abgeschlossen sind, müssen die Boote den Kai so wie so verlassen.
Service und Ausstattung: Tankstelle und Tankstelle im Hafen (08.00 bis 20.00 Uhr) - Wasser und Strom - Wasserrutsche - Dockbeleuchtung - Rutsche - Dock - Kran bis zu 12 t - 2 Kräne bis zu 75 t - Außen- / Innenlagerung - Motorreparatur - Elektro- und Elektronikreparaturen - Reparatur von Holz- und Fiberglas-Rumpf - Segelreparatur - Bewachung - Lotsen - Anlegen - Tauchen - Feuerwehr - Müllentsorgung - Wetterdienst - Toiletten und Duschen - Internetpoint - Verpflegung - Parkplatz - Telefonzelle.
Verbote: der Eingang zum Hafen für Schiffe aller Art ist verboten, die einen Tiefgang von mehr als 2,50 m haben. Es ist verboten, entlang den Kais anzulegen. Es ist auch verboten, an der gesamte Tankstelle anzuhalten: Sobald die Tankvorgänge abgeschlossen sind, müssen die Boote den Kai umsonst verlassen .
Dienstleistungen und Einrichtungen: Benzin und Diesel am Kai (08. 00-20. 00) - Wasser und Strom Träger – Beleuchtung Docks-Dia-Helling fixiert Kran bis 12 t-2 Mobilkran bis zu 75 t-Outdoor/Indoor - Lagerung Reparatur-elektrische und elektronische Reparaturen-Motorreparatur Holzboote und Glasfaser-Segel Reparatur-Vormundschaft-Lotsen-Schiffer-Taucher-Feuer Service-Müll Sammlung-Wetter-Service-Toiletten und Duschen-internet Punkt- -Auto-Telefonzelle, Ernährungsversorgung.
Typ: Tourist/Angeln Boot
Stunden: kontinuierliche
Meeresboden: Sand und Schlamm
unten: Kai 3,5 bis 5,5 m
Radio: Kanal 16
Kojen: 450 davon 20 für
Transit-Länge: 25 m
Winde: Norden, Südwesten, Nordwesten vorherrschenden
Wind: Südwesten, Südosten, Norden
Weitere: Quadrant IV